Die Tierhalterhaftpflicht Versicherung sichert Reiter im Reitsport gut ab

Pferdesport ist ein beliebtes Hobby in Deutschland, denn rund 1,2 Millionen Menschen reiten regelmäßig und das aus gutem Grund: Es macht den Kopf frei und stärkt den Rücken. Doch ein eigenes Pferd kostet sehr viel Zeit. Um auch einmal „stallfrei“ zu haben, ist für viele Reiter eine Reitbeteiligung die perfekte Lösung. Mancher Pferdebesitzer lässt aber auch gerne einmal gelegentlich einfach mal einen Freund oder eine Freundin reiten. Das Unfallrisiko ist hierbei besonders hoch, da Reiter und Pferd nicht miteinander vertraut sind. „Aus unseren Statistiken können wir sehen, dass hierbei besonders viele Unfälle passieren – teils mit gravierenden Folgen, etwa, wenn sich der Reiter beim Sturz schwer verletzt oder das Pferd zum Beispiel auf eine Straße galoppiert und einen Verkehrsunfall verursacht“, erklärt eine Expertin für Haftpflichtversicherungen bei der Axa Versicherung.
Girokonto und Finanzen mit elektronischen Tools im Griff

Beim Thema Finanzen können die Bundesbürger schon mal den Überblick verlieren. So besitzen 55 Prozent der Privathaushalte vier oder mehr Bankkonten. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Finanzportals moneymeets. Dazu kommen laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) insgesamt 431 Millionen Versicherungsverträge. Rechnerisch besitzt jeder Deutsche somit knapp sechs Policen. Doch ob Girokonten, Tagesgelder, Festgelder, Depots oder Versicherungen – meist heißt es: unterschrieben, abgeheftet und vergessen. Wenn dann Informationen zu Vertragsbedingungen oder Kontoständen benötigt werden, beginnt erst einmal die Sucherei.
Wird kontaktloses Zahlen mit Girocard zum Standard?

Ob Aldi, Lidl oder REWE – mittlerweile kann bei vielen großen Lebensmitteleinzelhändlern, aber auch an Tankstellen, in Baumärkten und Drogerien kontaktlos gezahlt werden. Und immer mehr Bundesbürger haben die entsprechenden Karten im Portemonnaie: Seit Anfang 2017 geben einige Banken nur noch die „girocard kontaktlos“ aus. „Dank moderner NFC-Technik wird die Karte nicht mehr in das Bezahlterminal an der Ladenkasse eingesteckt, sondern die Karte baut eine Funkverbindung mit dem Terminal auf“, erklärt Dr. Andreas Martin, Vorstand im Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).
Ein Fotobuch oder Wandbild erinnern an besondere Momente

Sonne, Strand und jede Menge Erholung: Urlaubstage sind etwas Wunderbares – wenn sie nur nicht immer so schnell vergehen würden. Besondere Augenblicke, unvergessliche Orte und die schönsten Sonnenuntergänge wollen im Bild festgehalten werden. Die Fotokamera oder wahlweise das Smartphone mit seiner Fotofunktion dürfen daher im Reisegepäck nicht fehlen. Wieder daheim, kann der Hobbyfotograf sich auch Monate und Jahre später noch an schöne Momente erinnern. Und wer Fotos nicht nur digital betrachten will, kann mit hochwertigen Wandbildern oder einem klassischen Fotobuch echte Unikate gestalten.